
INNOFACT eSports-Monitor:
Der Bus für die eSports-Branche
Der Bus für die eSports-Branche fährt regelmäßig – kontaktieren Sie uns gerne dazu.
INNOFACT misst in regelmäßigen Abständen die Werbewahrnehmung von Marken, die im Gaming-/E-Sports-Bereich werben bzw. präsent sind. Darüber hinaus werden Markensympathie, Kauf-/Nutzungsinteresse, Innovativität und Passung der Marken zum E-Sports ermittelt.
Befragt werden 1.000 Gamer mit E-Sports-Interesse. Die Studie umfasst 30 Marken endemischer und nicht-endemischer Branchen (endemisch: inhaltliche Nähe zum Gaming-/E-Sports-Thema oder zu Veranstaltungen, z.B. Technologie-Unternehmen).
Buchbare Bus-Befragung
Auch Sie können sich mit Ihren eigenen Fragen in diesen Bus einbuchen. Erfragen Sie gerne die Konditionen bei unserem Unit Director Marcel Küster.
So funktioniert die Teilnahme
Das Spannende: Sie als interessierter eSports-, Marken- und Marketingverantwortlicher haben die Möglichkeit, Ihre eigene Marke mit in die Studie einzubringen und über den Monitor mit 3-5 Fragen abfragen zu lassen. Als Ergebnis erhalten Sie für Ihre Marke eine differenzierte Zielgruppen-Betrachtung sowie einen Wettbewerbsvergleich, wie die eigene Marke im Markt beim Thema eSports wahrgenommen wird. In der Lieferung inbegriffen sind ein Tabellenband im PDF- oder Excel-Format sowie ein standardisierter Topline-Report in PowerPoint. Einigen Marken reicht das vielleicht noch nicht aus: Diese haben die Möglichkeit, auch eine vollständig individualisierte Studie zu buchen, die exklusiv und auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Kontaktieren Sie uns gerne dazu.
Beispielranking aus dem eSports-Monitor
Diese Fragen werden beantwortet
Das Kernziel der Tracking-Studie ist die Messung der Werbewahrnehmung und -erinnerung von Marken, die im Gaming-/E-Sports-Bereich werben bzw. präsent sind. Abgefragt werden bspw.
- ungestützter Recall
- gestützte Werbeerinnerung
- Markensympathie
- Kauf-/Nutzungsinteresse
- Innovativität
- Passung der Marke zum eSports
Neben dem relevanten Markenumfeld im eSports erhalten Sie so eine individuelle, ganz auf die eigene Brand abgestimmte Bewertung Ihrer eSports-Aktivitäten.