News
Hier finden Sie die neuesten Meldungen über INNOFACT Studien, Publikationen und Medienbeiträge. Möchten Sie in unseren Presseverteiler aufgenommen werden? Dann schreiben Sie einfach eine E-Mail an Christian Thunig.
Oder möchten Sie unseren Newsletter abonnieren und das Neueste von INNOFACT ab sofort immer als erster erfahren?
Cyclelo Studie: Corona bringt Deutschland aufs Rad – Pandemie verstärkt Interesse an Radreisen
Lieferengpässe bei Fahrrädern, Pop-up-Bikelines, permanente Fahrradstraßen – seit der Corona-Pandemie ist das Fahrrad das Verkehrsmittel der Stunde. Wie die Radreise-Pläne der Deutschen für dieses Jahr aussehen und ob sich die Pandemie auch auf das Interesse der Deutschen an Radreisen ausgewirkt hat, hat der Online-Marktplatz für Radreisen cyclelo in einer repräsentativen Umfrage in Zusammenarbeit mit der Innofact AG ermittelt.
AutoScout24 Studie: Österreichische Beifahrer stören sich an dichtem und schnellem Fahren
Die Österreicher stört als Beifahrer an ihren jeweiligen Partnern zu dichtes Auffahren und zu schnelles Fahren. Außerdem wird zu abrupt abgebremst, gaben sie in einer Umfrage von „AutoScout24.at“ an.
INNOFACT Studie: Wenn „grün“, dann richtig – Bio-Produkte sollten auch nachhaltig verpackt sein
Was nachhaltige Produkte für die Umwelt leisten, sollte nicht durch die Verpackung wieder zunichtegemacht werden. So sehen es immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher. Nachhaltige Produkte gehören, das ist laut einer INNOFACT AG-Verbraucherbefragung die Meinung von über 70 Prozent der Konsumenten, in eine nachhaltige Verpackung.
Game Studie: 20 Millionen Deutsche können sich Konzertbesuche in Games vorstellen
Für rund 20 Millionen Deutsche ist der Besuch von In-Game-Konzerten eine attraktive Alternative, knapp 2 Millionen haben sogar bereits an einem solchen Event teilgenommen, jubelt Game, Verband der deutschen Spieleindustrie auf Basis von Daten des Marktforschungsinstituts INNOFACT.
AutoScout24 Studie: Jede*r Dritte fordert Maskenpflicht im Auto für ganz Deutschland
Etwa die Hälfte der Autofahrenden sieht Berliner Maskenpflicht im Auto positiv / Vor allem Ältere wollen Ausweitung auf Bundesebene / Repräsentative Umfrage von AutoScout24 und INNOFACT
AutoScout24 Studie: Autofahrende überraschend zufrieden mit dem Zustand deutscher Straßen
Eine AutoScout24-Umfrage von INNOFACT zeigt – 42 Prozent stellen Verkehrswegen Bestnoten aus / Frauen und ältere Fahrende sehen die Lage kritischer
ImmoScout24 Studie: Was Frauen und Männer im Zusammenleben mit dem Partner stört
Frauen sind tendenziell unzufriedener mit den Angewohnheiten ihrer männlichen Partner als umgekehrt
Gemeinschaftsprojekt: INNOFACT und Grabarz haben Nachhaltigkeit auf dem Radar
Nachhaltigkeit wird für Unternehmen immer mehr zu KO-Kriterium. Die Werbeagentur Grabarz JMP hat daher gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut INNOFACT einen sogenannten Green Radar entwickelt mit dessen Hilfe Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln können.
game Studie: „Games“ und Kinder – so hart kontrollieren Eltern in Deutschland das Spielverhalten
Offensichtlich kann der Nachwuchs in Deutschland nicht einfach unkontrolliert zocken. Das geht aus einer Umfrage hervor, die die INNOFACT AG durchgeführt hat und an der 1.000 Personen, repräsentativ für die deutsche Bevölkerung von 16 bis 69 Jahren, teilgenommen haben. Der Spiele-, Zeit- und Geldeinsatz fürs Gaming wird demnach in den meisten Fällen von den Eltern streng überwacht.
Kia Studie: Das Auto wird für junge Menschen wieder wichtiger
Die Corona-Pandemie fördert zwangsläufig den Rückzug in die eigenen vier Wände. Dieses so genannte Cocooning lässt sich aber auch auf der Straße beobachten. Wie eine neue repräsentative Studie des Marktforschungsinstituts INNOFACT zeigt, fühlen sich viele Menschen angesichts der Pandemie im Auto deutlich wohler als in öffentlichen Verkehrsmitteln und nutzen es daher verstärkt.